Sie vertreten die Interessen Ihrer Kolleg:innen oder Sie tragen Personalverantwortung?
Ansprechpartner Tobias Szygula und Ansprechpartnerin Jessica Reckler
Ansprechpartnerin Kerstin Blass
Ansprechpartnerinnen Kerstin Blass, Jessica Reckler und Ansprechpartner Tobias Szygula
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt immer mehr zu Zeit- und Leistungsdruck, psychischen und körperlichen Belastungen und Arbeitszeitflexibilisierungen. Ebenfalls trägt sie zu einer steigenden Unsicherheit in den Beschäftigungsformen bei.
Gerade das Saarland ist mit der Abwanderung junger qualifizierter Fachkräfte, einem hohen Anteil an Produktionsarbeitsplätzen mit überdurchschnittlicher gesundheitlicher Belastung und einem gestiegenen Durchschnittsalter der Belegschaften konfrontiert. Um innovations- und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es gerade in dieser Situation wichtig, durch eine sozial verantwortliche Unternehmensführung für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. Gute Arbeitsbedingungen sind unzweifelhaft ein wichtiger Wettbewerbsvorteil!
Das seit mehreren Jahren erfolgreich laufende Projekt "BetriebsMonitor Gute Arbeit Saar" trägt in seiner aktuellen Phase den veränderten Bedingungen Rechnung, unter anderem durch das neue Modul Initiativberatung Gute Arbeit 4.0.
Das Projekt soll dazu beitragen
Interessiert? Rufen Sie uns an, schicken Sie eine Mail oder schreiben Sie uns einfach.
Beratungsstelle für sozialverträgliche Technologiegestaltung e.V.
Postanschrift: Fritz-Dobisch-Str. 6-8
Besucheranschrift: Hafenstraße 41
D- 66111 Saarbrücken
(0681) 40 05 249
(0681) 40 05 215
best(at)best-saarland.de