19.–20.09.2022
€ 515,00 €
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 45 Abs. 5 SPersVG bzw. § 46 Abs. 6
BPersVG, § 19 Abs. 3 MVG bzw. § 16 Abs. 1 MAVO
Flexi-Konten, Voll-Konti-Schicht, Funktionszeiten, Verlängerung der Arbeitszeit, ungleichmäßige Verteilung, Arbeit auf Abruf, Vertrauensarbeitszeit, Selbstorganisation, Home Office und mobiles Arbeiten, Erreichbarkeit und Entgrenzung – die Arbeitswelt ist durch viele, zum Teil gegenläufige Arbeitszeittrends gekennzeichnet. Dies gilt erst recht unter der Perspektive der Digitalisierung.
Im Seminar sollen aktuelle Trends erörtert werden. Was ergibt sich daraus für die Mitbestimmung?
Es geht um die Fragen:
Das Seminar beleuchtet die aktuelle Arbeitszeitdebatte, behandelt Grundlagen und ausgewählte Gestaltungsfelder.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Anmeldeschluss ist der 19.08.2022.
€ 515,00
(Seminarkosten inkl. Seminarunterlagen 410,00 € umsatzsteuerfrei sowie Mittagessen, Erfrischungsgetränke, Pausensnack 105,00 € inkl. MwSt.).
Die Kostenübernahmebestätigung des Arbeitgebers ist erforderlich.Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Auf Anfrage können Übernachtungen im Bildungszentrum oder einem nahegelegenen Hotel arrangiert werden. Nähere Infos bei BEST unter 0681 4005-249.
Beginn jeweils um 9:00 Uhr, Ende jeweils um 17:00 Uhr.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Rücktritt nach dem 19. August 2022 wird eine Ausfallgebühr von 100,00 € berechnet. Ersatzteilnehmende können kostenlos benannt werden.
Die Anmeldedaten der Interessenten und Teilnehmende werden mittels EDV
bei uns so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung erforderlich
ist. Danach werden sie vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
gelöscht bzw. anonymisiert.