05.–06.07.2022
€ 473,00 €
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 45 Abs. 5 SPersVG bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG oder nach § 19 Abs. 3 MVG bzw. § 16 Abs. 1 MAVO
Die Digitalisierung bringt auch im Arbeitsleben viel Neues mit sich. Welche
Kompetenzen und Qualifikationen sind zukünftig in der dualen Ausbildung nötig? Wie
verändert sich die Ausbildung? Und worauf muss man achten, damit die
Ausbildungsqualität nicht leidet? Eine starke JAV und eine gute Zusammenarbeit mit
dem Betriebsrat / Personalrat / der MAV ist notwendig, um die Qualität der dualen
Berufsausbildung zu gewährleisten.
Inhalte:
Beantwortete Fragestellungen:
Anmeldeschluss ist der 17.05.2022.
€ 473,00
Die Gesamtkosten verringern sich bei mehr als 10 Teilnehmern:
10 Personen: 473,40 €
15 Personen: 357,93 €
20 Personen: 316,25 €
inkl. Tagungspauschale, Verpflegung, Übernachtung, Besuch des ZeMA´s
Die Kostenübernahmebestätigung des Arbeitgebers ist erforderlich.
Beginn jeweils um 9:00 Uhr, Ende jeweils um 17:00 Uhr.
Die Übernachtung ist bei diesem Seminar verpflichtend.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kostenlose Stornierungen sind bis zum 10.06.2022 möglich, danach können bis zu
90% Stornogebühren anfallen.
Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen, maximal 20 Personen
Die Anmeldedaten der Interessenten und Teilnehmer werden mittels EDV bei uns so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung erforderlich ist. Danach werden sie vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. anonymisiert.