11.–12.10.2022
€ 515,00 €
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 45 Abs. 5 SPersVG bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG oder nach § 19 Abs. 3 MVG bzw. § 16 Abs. 1 MAVO, § 179,4 SGB IX
Die Pandemie hat allerdings auch gezeigt, dass es nicht reicht, über Digitalisierung zu reden. Durchdachtes und verantwortungsvolles Handeln ist erforderlich von Arbeitgebern und Interessenvertretungen.
Im Seminar wird gezeigt, woran gedacht werden muss, um den Wandel erfolgreich zu gestalten, und welche Informations-, Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte hierbei zu beachten sind.
Es geht um die Fragen:
Das Seminar soll den Teilnehmer/innen einen Einblick in das Thema digitale Transformation mit den entsprechenden Hintergründen bieten und zeigt Gestaltungs- und Handlungsfelder für eine moderne Gremiumsarbeit.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Anmeldeschluss ist der 11.09.2022.
€ 515,00
(Seminarkosten inkl. Seminarunterlagen 410,00 € umsatzsteuerfrei sowie Mittagessen, Erfrischungsgetränke, Pausensnack 105,00 € inkl. MwSt.).
Die Kostenübernahmebestätigung des Arbeitgebers ist erforderlich.Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Auf Anfrage können Übernachtungen im Bildungszentrum oder einem nahegelegenen Hotel arrangiert werden. Nähere Infos bei BEST unter 0681 4005-249.
Beginn jeweils um 9:00 Uhr, Ende jeweils um 17:00 Uhr.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Rücktritt nach dem 11. September 2022 wird eine Ausfallgebühr von 100,00 € berechnet. Ersatzteilnehmer/innen können kostenlos benannt werden.
Die Anmeldedaten der Interessenten und Teilnehmer werden mittels EDV bei uns so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung erforderlich ist. Danach werden sie vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. anonymisiert.