17.–18.11.2020
Wirtschaftsingenieur
€ 515,00 €
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 45 Abs. 5 SPersVG bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG oder nach § 19 Abs. 3 MVG bzw. § 16 Abs. 1 MAVO
Interessenvertretungen sind die erste Anlaufstelle für die Sorgen und Nöte der Kollegen. Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben werden sie auch vom Arbeitgeber über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse informiert. Schon eine Panne genügt, um das Vertrauen in das Gremium zu stören. Das A und O der Betriebs- und Personalratsarbeit ist die Vertraulichkeit. Doch die stellt sich nicht von selbst ein, sondern muss individuell gestaltet werden.
Das Seminar behandelt die Fragen:
Als Interessenvertretung ist es wichtig, die eigene Arbeit sinnvoll zu organisieren, um Schäden zu vermeiden und handlungsfähig zu sein. Datensicherheit trägt auch dazu bei, dass jeder die Informationen erhält, die er für seine Aufgaben braucht. Das Seminar zeigt, wie man sicher, verantwortungsvoll und effektiv mit vertraulichen Informationen umgehen kann.
Anmeldeschluss ist der 17.10.2020.
€ 515,00
(Seminarkosten inkl. Seminarunterlagen 410,00 € umsatzsteuerfrei sowie Mittagessen, Erfrischungsgetränke, Pausensnack 105,00 € inkl. MwSt.).
Die Kostenübernahmebestätigung des Arbeitgebers ist erforderlich.
Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
Auf Anfrage können Übernachtungen im Bildungszentrum oder einem nahe gelegenen Hotel arrangiert werden. Nähere Infos bei BEST unter 0681 4005-249.
Beginn jeweils um 9:00 Uhr, Ende jeweils um 17:00 Uhr.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Rücktritt nach dem 17. Oktober 2020 wird eine Ausfallgebühr von 100,00 € berechnet. Ersatzteilnehmer/innen können kostenlos benannt werden.
Die Anmeldedaten der Interessenten und Teilnehmer werden mittels EDV bei uns so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung erforderlich ist. Danach werden sie vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. anonymisiert.