BEST stellt hier thematische Informationen rund um den Umgang mit der Corona Pandemie für BR, PR und MAV zusammen.
Präsenzsitzung oder doch lieber online?
Arbeitshilfen für Betriebs- und Personalräte
Sonderseite zu Messenger- und Videokonferenzdiensten
Leitfragen zur Beurteilung von Angeboten
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Kompendium Videokonferenz-Systeme
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandards
Ver.di Praxis Leitfaden SARS-CoV-2 ArbSchuRegel
TBS NRW Kurzcheck "Gut gerüstet für den Ernstfall?
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) "Umgang mit Covid-19 am Arbeitsplatz"
Deutsche Unfallsversicherung (DGUV) "10 Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung"
BEST-Projekt BetriebsMonitor Gute Arbeit Saar
Arbeitskammer - Betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitszeit: Antwort auf die wichtigsten Fragen gibt das Faltblatt der Arbeitskammer "Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG)" vom November 2019
Auch bei der Arbeitnehmerkammer Bremen kann man ein Merkblatt bekommen (Stand: Mai 2018)
Das Saarbrücker iso-Institut hat in einem Projekt unter Mitwirkung von BEST einen umfangreichen Leitfaden zur Arbeitszeitgestaltung erarbeitet (Stand: Februar 2013)
Bundesbeauftragte für Datenschutz un Informationsfreiheit - Datenschutz in Krisenzeiten
Sonderinformationen zum Datenschutz in der Corona-Krise des Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz informiert "zum mobilen Arbeiten mit Privatgeräten zur Bewältigung der Corona-Pandemie"
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt aktuelle Tipps für das sichere mobile Arbeiten
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit hat eine Linksammlung zum Datenschutz in der Corona-Krise